AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter: Rufen Sie uns an (030-69531187) oder schreiben Sie uns eine Mail an info@southkitchen.de.
Geltungsbereich
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen, mit denen Sie die SOUTHkitchen GbR (nachfolgend SOUTHkitchen, „wir“ und „uns“ benannt)
Allgemein
Die SOUTHkitchen bietet Koch, Naturkosmetik- und Weinkurse für alle Interessentengruppen an. Hierbei dreht sich alles rund um das Thema Kochen und Genießen. Unter Anleitung unserer Köche oder Gastköche aus der Gastronomie werden verschiedene Themenkurse angeboten und durchgeführt. Dauer und Teilnehmerzahlen der einzelnen Veranstaltungen können variieren. Im Allgemeinen beträgt die Dauer eines Kurses zwischen 3 und 5 Stunden. Die Teilnehmerzahl in den Kochkursen liegt meistens zwischen 10 und 18 Personen. Bei geschlossenen Veranstaltungen (Firmen oder privat gebuchten Kochkursen) können bis zu 50 Personen teilnehmen.
Anmeldung
Die Anmeldung muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Um unser Angebot anzunehmen retournieren Sie dieses bitte unterschrieben und (und bei Firmenveranstaltungen mit Firmenstempel versehen per E-Mail. Die Buchung wird erst mit Zahlung des Kursbeitrages bzw. Anzahlung bei Gruppenveranstaltungen wirksam.
Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühren für die jeweiligen Kurse entnehmen Sie bitte dem Programmangebot. Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Abweichungen bei geschlossenen Veranstaltungen sind möglich.
Bei geschlossenen Veranstaltungen wird der vereinbarte Preis/Person für die Anzahl der Personen, die spätestens 10 Tage vor der Veranstaltung bekanntgegeben wird, in Rechnung gestellt. Mindestens wird die im Angebot aufgeführte Mindestteilnehmerzahl berechnet.
Zahlung
Die Bezahlung der Kochkurse erfolgt im Voraus.
Bei geschlossenen Veranstaltungen ist eine Anzahlung in Höhe von 20% der Gesamtpreises bei Teilnahme der laut Angebot angegebenen Mindestteilnehmerzahl zu leisten. Diese Anzahlung muss innerhalb von 7 Tagen nach Buchung erfolgen.
Zahlungen sind an folgendes Bankkonto zu leisten:
Rücktritt und Stornierungsgebühren
Frei buchbare Kurse
SOUTHkitchen gewährt dem Kunden das Recht, von seiner Teilnahme am Kochkurs durch Erklärung gegenüber SOUTHkitchen bis zum Beginn des Kochkurses zurückzutreten.
Im Falle der Buchung der Teilnahme mehrerer Personen kann er den Rücktritt auf einzelne Personen beschränken. SOUTHkitchen gewährt dem Kunden das Recht, die in seiner Buchung benannten Teilnehmer durch Erklärung gegenüber SOUTHkitchen bis zum Beginn des Kochkurses gegen andere Personen auszutauschen, sofern diese Personen nicht bereits für diesen Kurs gebucht sind bzw. der Austausch wegen in der anderen Person begründeten Umstände SOUTHkitchen nicht zumutbar ist.
Im Falle der Ausübung des gewährten Rücktrittsrechts beansprucht SOUTHkitchen eine pauschale Entschädigung nach folgender Maßgabe:
- Rücktritt bis einschließlich des 30. Tages vor dem Kurs (der Kurstag wird NICHT mitgezählt) – 0%
- Rücktritt bis einschließlich des 15. Tages vor dem Kurs (der Kurstag wird NICHT mitgezählt) – 30%
- Rücktritt bis einschließlich des 5. Tages vor dem Kurs (der Kurstag wird NICHT mitgezählt) – 50%
- Rücktritt ab dem 4. Tag vor dem Kurs (der Kurstag wird NICHT mitgezählt) – 100% des auf den vom Rücktritt betroffenen Teilnehmerpreises.
Geschlossene Veranstaltungen (Gruppenkochkurse, Firmenfeiern etc.)
Bei Stornierung einer gebuchten Veranstaltung werden folgende Stornierungsgebühren erhoben:
- Bei Stornierung bis einschließlich 40 Tage vor der Veranstaltung 20% des Gesamtpreises (Berechnungsgrundlage ist die vereinbarte Mindestteilnehmerzahl laut Angebot)
- Bei Stornierung bis einschließlich 10 Tage vor der Veranstaltung 50% des Gesamtpreises (Berechnungsgrundlage ist die vereinbarte Mindestteilnehmerzahl laut Angebot)
- Bei Stornierung 10 Tage oder kürzer vor der Veranstaltung 75% des Gesamtpreises (Berechnungsgrundlage ist die vereinbarte Mindestteilnehmerzahl laut Angebot)
Absage von Seiten der SOUTHkitchen
Bei Absage der Veranstaltung seitens der SOUTHkitchen wegen Krankheit, zu geringer Teilnehmerzahl, sonstigen organisatorischen Gründen, wird ein Ersatztermin gestellt oder auf Wunsch die Teilnahmegebühr ohne Abzug erstattet oder ein Gutschein ausgestellt. Bei Kursbuchung über einen Vermittler gelten dessen AGBs zur Rückzahlung der Kursgebühr. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass kein Anspruch auf Schadenersatz besteht.
Hausordnung
In den Räumlichkeiten der SOUTHkitchen darf nicht geraucht werden. Die Hinweise, insbesondere Anweisungen zur Hygiene durch Seminarleiter, Köche, Servicemitarbeiter sind zu befolgen. Bei Nichtbeachtung trotz Abmahnung kann ein sofortiger Ausschluss vom Kurs verfügt werden. Kosten werden in diesem Fall nicht erstattet.
Hygiene
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, die folgenden Regeln der Hygiene einzuhalten: Bei Kursbeginn und nach Toilettenbesuchen müssen die Hände gereinigt werden. Handschmuck darf nicht getragen werden. Aus hygienischen Gründen, und um die Privatkleidung zu schützen, sollten (von der SOUTHkitchen bereitgestellte) Schürzen getragen werden. Alle Hinweise der Kursleitung zum hygienischen Umgang mit den Lebensmitteln sind zu befolgen. Die Kursteilnehmer verpflichten sich, eventuell vorhandene Allergien, gesundheitliche Einschränkungen, ansteckende Krankheiten und Ähnliches, die sie und auch weitere Teilnehmer des Kurses gefährden oder gefährden könnten, vor Beginn des Kurses anzuzeigen. Personen mit offenen, eitrig entzündeten Wunden an den Händen oder Unterarmen werden von der Teilnahme am Kurs ausgeschlossen. Das gleiche gilt für Personen, die Fieber, Erkältung mit Husten und/oder Schnupfen oder Durchfall haben.
Haftung
Die Teilnahme an unseren Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Dies gilt ausdrücklich auch für Kinder. Die Kursteilnehmer haften persönlich für die durch sie beschädigte Einrichtung und Gegenstände der SOUTHkitchen Die Teilnehmer haften für Schäden und Unfälle, die direkt durch sie anderen Teilnehmern gegenüber entstanden sind. Die Haftung gegenüber den Teilnehmern für Unfälle, Verluste und Beschädigungen von Gegenständen ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Fotoaufnahmen
Fotoaufnahmen für private Zwecke sind gestattet. Jedwede Veröffentlichung in Print- oder elektronischen Medien bedürfen der schriftlichen Gestattung der SOUTHkitchen.
Fotos, die vor, während und nach den Kursen und Vorträgen entstehen, dürfen von der SOUTHkitchen zu Marketingzwecken genutzt werden. Diese Freigabe kann jederzeit widerrufen werden.
Allergien
In unseren Kochkursen werden geprüfte und ausgesuchte Lebensmittel verwendet. Sollten Lebensmittel zu allergischen Reaktionen führen, übernimmt die Kochschule hierfür keine Haftung. Allergiker werden darauf hingewiesen, beim Buchen des Kurses uns auf Unverträglichkeiten von bestimmten Lebensmitteln hinzuweisen. Ein Hinweis zu Beginn des Kurses schränkt die Handlungsfähigkeit des Kochs ein, so dass nicht unbedingt hierauf mehr Rücksicht genommen werden kann.
Hinweis zu Herzschrittmachern
Wir arbeiten während der Kochkurse mit Induktionsherden. Bei aktivierter Induktions-Kochstelle wird in nächster Umgebung ein elektromagnetisches Feld aufgebaut. Unter Umständen kann es zu Beeinträchtigungen von Herzschrittmachern kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Schrittmachers oder an Ihren Arzt.
Jugendschutz
Das Ausschenken von Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren ist verboten. Unser Angebot an alkoholischen Getränken richtet sich ausschließlich an Erwachsene. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind dürfen Sie diese Getränke nicht bei uns genießen.